Internetnutzung

Written By Admin FAQ (Super Administrator)

Updated at March 27th, 2025

Internet-Nutzungsrichtlinie

Das Internet gilt als wichtiges Kommunikations- und Rechercheinstrument für Externis-Netzwerknutzer. Diese Richtlinie legt Standards für die sichere Nutzung von Interneteinrichtungen für Externis-Zwecke fest.

Bedingungen für die Nutzung der Internet-Einrichtungen von Externis

Alle Benutzer müssen bei der Nutzung der Externis-Einrichtungen zur Verbindung mit dem Internet Folgendes beachten:

  • Der Zugang zum Internet dient ausschließlich externen Zwecken und darf nicht für den Eigengebrauch missbraucht werden.
  • Eine kommerzielle Nutzung, die nicht mit Externis verbunden ist oder von Externis genehmigt wurde, ist strengstens untersagt.
  • Der Internetzugang in Externis ist ausschließlich über die Externis-Infrastruktur möglich. Benutzer sollten auf Externis-Computern, die mit dem Netzwerk verbunden sind, keine DFÜ-Verbindung zum Internet herstellen.
  • Von den Nutzern wird erwartet, dass sie bei der Nutzung des Internets ethisch und verantwortungsbewusst handeln und die einschlägigen nationalen Gesetze, die Informationssicherheitsrichtlinien, Vorschriften und Verhaltenskodizes von Externis einhalten. Nutzer dürfen keine Nachrichten in Foren oder auf Websites veröffentlichen, die von anderen als beleidigend, anstößig oder aufrührerisch empfunden werden könnten.
  • Benutzer dürfen die Externis-Internetverbindung nicht zum Scannen oder Angreifen anderer Personen/Geräte/Organisationen verwenden. Die Verwendung von Portscannern oder anderen Hacking-Tools ist strengstens untersagt.
  • Benutzer sollten sich bewusst sein, dass aufgrund der öffentlichen Natur des Internets die Vertraulichkeit und Integrität von Informationen in der Regel nicht gewährleistet werden kann. Wenn vertrauliche oder geschäftssensible Daten über das Internet gesendet oder empfangen werden müssen, sollte ein von der IT-Abteilung empfohlener Sicherheitsmechanismus verwendet werden.
  • Passwörter für persönliche Internetdienste dürfen nicht mit Passwörtern für Dienste innerhalb von Externis identisch oder ähnlich sein. Dies soll verhindern, dass Passwörter für den Zugriff auf IT-Ressourcen von Externis im Klartext über das Internet verbreitet werden, wo sie für jeden Internetnutzer sichtbar sind. Ebenso dürfen Benutzernamen für Internetdienste nicht mit einem Externis-Benutzernamen identisch oder ähnlich sein.
  • Die Urheberrechte und Lizenzbedingungen der Software sind zu beachten.
  • Die Nutzung der Externis-Internetverbindung zum Herunterladen oder Verteilen von urheberrechtlich geschütztem Material über Peer-to-Peer-Anwendungen ist strengstens untersagt. Die IT-Abteilung behält sich das Recht vor, an der illegalen Dateiverteilung beteiligte Rechner vom Externis-Netzwerk zu trennen.
  • Alle mit dem Internet verbundenen Geräte müssen mit der neuesten Version der Antivirensoftware ausgestattet sein, die von Externis IT Services genehmigt und bereitgestellt wurde.
  • Alle über das Internet empfangenen Daten sollten umgehend auf Viren überprüft werden.
  • Alle von Externis über das Internet übertragenen Daten sollten vorab auf Viren geprüft werden.
  • Daten, die komprimiert oder verschlüsselt wurden, sollten vor der Virenprüfung gegebenenfalls dekomprimiert oder entschlüsselt werden.
  • Alle Sicherheitsvorfälle im Zusammenhang mit dem Internetzugang müssen den IT-Diensten gemeldet werden.

Externis, Externis, publisher of eCOS® Blue Eagle, the first SaaS suite dedicated to retail execution for players in the retail ecosystem (brands, distributors, wholesalers, etc.), across all distribution channels.

© 2015-2022 EXTERNIS GROUP, All rights reserved | Legal notice